//type="fs-cc" In jeden Script Tag
Wenn Sie auf "Annehmen" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Branding Digitale Fertigung Mainz

Prof. Klaus Teltenkötter, Leiter Digitale Fertigung Mainz
Corporate Design

Für die Digitale Fertigung Mainz wurde ein flexibles Markendesign-System entwickelt, das ihre technische Expertise und kreativen Ansätze vereint und sie kohärent nach außen repräsentiert.

Das Unternehmen

Die Digitale Fertigung Mainz, ein innovativer Zweig der Hochschule Mainz, ist spezialisiert auf die technische Umsetzung von Projekten in der Innenarchitektur mithilfe modernster Technologien wie Robotern, Fräsen und 3D-Druckern. Ursprünglich etabliert, um Studierenden praktische Erfahrungen zu ermöglichen, bietet die DFM nun auch ihre Dienste und Expertise externen Unternehmen und Institutionen an.

Die Herausforderung

Ohne ein bestehendes Außenauftreten oder eine klare Dienstleistungsstrategie stand die DFM vor der Herausforderung, ihr Angebot präzise zu definieren und eine Marke zu entwickeln, die sowohl ihre technische Expertise als auch ihren gestalterischen Ansatz vermittelt, ohne den Fokus auf die Lehre und die Studierenden zu verlieren.

Die Lösung

Ein intensiver 2-tägiger Workshop half, die Dienstleistungen, Zielgruppen und Unternehmensziele klar zu definieren. Daraus entstand ein flexibles Markendesign-System, das Technik und Gestaltung harmonisch vereint und mit der Entwicklung der DFM skalieren kann. Das Designsystem, das sowohl die technischen als auch die kreativen Aspekte der DFM betont, ermöglicht eine kohärente Darstellung über alle Kommunikationskanäle hinweg. Das Logo, welches die Buchstaben D, F und M kreativ kombiniert, reflektiert die Verbindung zur Architektur, während die gewählten Farben und Formen sowohl den technischen Charakter als auch die kreative Komponente der DFM unterstreichen.

Das Ergebnis

Das Ergebnis ist ein durchdachtes und repräsentatives Design, das die einzigartigen Fähigkeiten und die Vision der Digitalen Fertigung Mainz widerspiegelt und es ihr ermöglicht, sowohl akademische als auch kommerzielle Zielgruppen gezielt anzusprechen.

Ein intensiver 2-tägiger Workshop half, die Dienstleistungen, Zielgruppen und Unternehmensziele klar zu definieren. Daraus entstand ein flexibles Markendesign-System, das Technik und Gestaltung harmonisch vereint und mit der Entwicklung der DFM skalieren kann. Das Designsystem, das sowohl die technischen als auch die kreativen Aspekte der DFM betont, ermöglicht eine kohärente Darstellung über alle Kommunikationskanäle hinweg. Das Logo, welches die Buchstaben D, F und M kreativ kombiniert, reflektiert die Verbindung zur Architektur, während die gewählten Farben und Formen sowohl den technischen Charakter als auch die kreative Komponente der DFM unterstreichen.

Das Ergebnis

Das Ergebnis ist ein durchdachtes und repräsentatives Design, das die einzigartigen Fähigkeiten und die Vision der Digitalen Fertigung Mainz widerspiegelt und es ihr ermöglicht, sowohl akademische als auch kommerzielle Zielgruppen gezielt anzusprechen.

Die Lösung

Ein intensiver 2-tägiger Workshop half, die Dienstleistungen, Zielgruppen und Unternehmensziele klar zu definieren. Daraus entstand ein flexibles Markendesign-System, das Technik und Gestaltung harmonisch vereint und mit der Entwicklung der DFM skalieren kann. Das Designsystem, das sowohl die technischen als auch die kreativen Aspekte der DFM betont, ermöglicht eine kohärente Darstellung über alle Kommunikationskanäle hinweg. Das Logo, welches die Buchstaben D, F und M kreativ kombiniert, reflektiert die Verbindung zur Architektur, während die gewählten Farben und Formen sowohl den technischen Charakter als auch die kreative Komponente der DFM unterstreichen.

Das Ergebnis

Das Ergebnis ist ein durchdachtes und repräsentatives Design, das die einzigartigen Fähigkeiten und die Vision der Digitalen Fertigung Mainz widerspiegelt und es ihr ermöglicht, sowohl akademische als auch kommerzielle Zielgruppen gezielt anzusprechen.

Weitere Projekte